CHORissimA und die CHORissiMiNis stimmen auf die Feiertage ein
Es war ein toller Abend. Wir können nur dankbar sein, dass so viele Besucher in die Kirche gekommen sind, um bei unserem Konzert dabei zu sein. Nach den vielen Proben und Vorbereitungen konnten wir unseren Auftritt genießen. Unsere Chorleiterin Ulianah Nesterova hat für diese Lichternacht wieder ein tolles Programm zusammengestellt. Angefangen mit einem fröhlichen „Winter Wonderland“, und einem Spiritual „All Night, all Day“ stand CHORissimA vollzählig auf der Bühne. Das der Chor in den letzten Jahren stark gewachsen ist, konnte man sehen und hören. Unsere 1. Vorsitzende Christine Hillert begrüßte die Gäste und kündigte auch die folgenden Lieder an. Vollstimmig ging es mit einem schönen Gospel weiter „Lord, I want to be a Christian“ gefolgt von einem walisischen Volkslied „All through the night“. Das schöne „Ave Maria“ von Caccini schloss unseren ersten Block ab. Wir machten die Bühne frei für Ulianah Nesterova, die ein klassisches Weihnachtslied von Robert Stolz vortrug, mit „Christrose“ füllte ihre wunderbare Stimme die ganze Kirche.
Und dann kam auch schon das, worauf viele der Besucher gewartet haben: der Auftritt der CHORissiMiNis. Mit Fahnen einlaufend, wurden die Kinder von einem klatschenden Publikum begrüßt. Die Kinder hatten vier Lieder von dem Kindermusical „Kunterbunt“ einstudiert. In den entsprechenden Farben angezogen sangen sie das blaue, das rote und das gelbe Lied. Davor und danach gab es ein kunterbuntes Lied. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und das Publikum war genauso begeistert. Die CHORissiMiNis bekamen einen tosenden Applaus. Da durfte eine Zugabe natürlich nicht fehlen, die Kinder sangen „Babuschka Baju“. Dieses Lied wird unter anderem auch an der Eucharistiefeier am 20. Dezember gesungen. Dieser Gottesdienst wird von den CHORissiMiNis musikalisch umrahmt. Christine Hillert versprach in Ihrer Moderation, dass es den Kinderchor auch im nächsten Jahr geben wird .
CHORissimA übernahm wieder mit einem a cappella Lied „In this heart“ von Sinead O´Connor, gefolgt von einem Stück aus dem Film „Wie im Himmel“: „Fly with me“. Diese beiden gefühlvollen Lieder kamen bei dem Publikum sehr gut an. Dann folgte eine Überraschung, Pfarrer Vincent Padinjarakadan ist unsere Bitte gefolgt, und hat ein schönes Adventslied in seiner eigenen Sprache, Malayalam (Kerala) gesungen. Das Lied, Maranatha, bedeutet „Komm, Herr Jesus“. Es war ein wunderschönes Lied, das gefühlvoll gesungen, eine Bereicherung für unser Konzert war.
ChorissimA sang noch ein Medley von verschiedenen Weihnachtsliedern in unterschiedlichen Tempi, „Angels Gloria“ schallte durch die Kirche. Danach verabschiedete Christine Hillert sich vom Publikum und bedankte sich bei allen Helfern, Männern, Familien und Freunden, die diese Lichternacht und den dazugehörenden Weihnachtsmarkt erst möglich gemacht haben. Herr Pfarrer Vincent Padinjarakadan und seine Mitarbeiter bekamen ein besonderes Dankeschön für die Nutzung der Kirche.
Zum Schluss folgte das große Finale, CHORissimA und die CHORissiMiNis sangen gemeinsam zum Abschluss „We are the World“ und als Zugabe „Viva la Vida“ von Coldplay. Ein begeistert klatschendes Publikum verabschiedete uns aus der Kirche.
Gleich danach begrüßten wir das Publikum wieder an unseren Ständen, wo der Glühwein und die dazugehörenden Speisen sehr gut ankamen.
Uns blieb noch der Abbau und das Verräumen aller Stände, wobei wir wieder auf unsere fleißigen Männer zählen konnten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer.
Bei Glühwein und Fleischküchle ließen wir den Abend gemütlich und lustig ausklingen. Wir waren müde, aber sehr glücklich.